Schienenreinigungswagen - Schleifhexe
Auf dem Großbahntreffen 2024 in Eschershausen haben wir unsere neue Konstruktion, den Schienenreinigungswagen, vorgestellt. Dieser ist noch in der Entwicklung.
Die Reinigung der Schienen ist auf jeder Gartenbahnanlage ein großes Thema.
. Wir haben uns diesem Thema angenommen und den Schienenreinigungswagen SRW-1 (Schleifhexe) entwickelt. Die Schleifhexe verfügt über eine rotierende Polierscheibe auf der Unterseite, welche bei Bedarf, auf die Gleise abgesenkt wird. Durch den Einsatz unterschiedlicher Poliermaterialien ist es möglich verschiedenste Reinigungsaufgaben zu erfüllen. Die Schleifhexe ist auch für den Einsatz auf kleinen Anlagen ausgelegt, die über R1 Radien verfügen. Der Polierantrieb wird ausschließlich über 2 OnBoard Akkus betrieben, deren Kapazität, je nach Bedarf, durch zuschalten eines weiteren Akku Wagen erhöht werden kann. Die Schleifhexe verfügt vorne und hinten über Stromführende Kupplungen. Die Polierpads auf der Unterseite können mittels Klettverschluss einfach ausgewechselt werden. Fahrtrichtungsabhängige Beleuchtung an der Vorderseite, sowie Blink und Arbeitsleuchten auf der Unterseite sind ebenfalls vorhanden. Die Schleifhexe verfügt über keinen eigenen Antrieb und muss von einer entsprechenden Lok gezogen oder geschoben werden.
Die Ansteuerung erfolgt entweder über die eingebauten Schalter unter der Abdeckung auf dem Dach oder per Digitalsteuerung (DCC oder MM). Im Digitalbetrieb lässt sich die Reinigungsfunktion automatisiert abrufen. Wird die Funktion gestartet, so werden der Poliermotor und die Blinkleuchten eingeschaltet. Sobald ein Fahrbefehl anliegt, wird automatisch die Polierscheibe auf die Gleise abgesenkt. Wird der Fahrbefehl wieder auf 0 gesetzt, so wird die Polierscheibe automatisch wieder angehoben. Im Handbetrieb (Analogbetrieb) gibt es diese Funktion nicht! Die Schleifhexe verfügt über 4 Kugelgelagerte Achsen und einen Pufferkondensator für den Decoder, um eine möglichst störungsfreie Gleisreinigung zu ermöglichen.